Auftaktveranstaltung

des Pavillons der Demokratie in Bergen

Programm der Auftaktveranstaltung:


1. Grußworte:
● Pfarrerin Kathrin Fuchs
● Dr. Nargess Eskandari-Grünberg; Bürgermeisterin der Stadt Frankfurt a.M.
● Uwe Becker, Staatssekretär und Antisemitismusbeauftragter der Hessischen Landesregierung und Schirmherr der Veranstaltung


2. Grußwort von Eva Szepesi, Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin, Auschwitz Birkenau;
Trägerin des Ehrensiegels in Silber der Jüdischen Gemeinde Frankfurt
Ihre Rede im Bundestag: https://m.youtube.com/watch?v=Mxvav8uo-hk


3. Begrüßung durch Intendant und Theaterleiter Hans Dieter Maienschein sowie seinem Sohn Niklas vom Papageno Musiktheater mit kurzen Erläuterungen zum Musikdrama "Die Kinder der toten Stadt "


4. F I L M " Die Kinder der toten Stadt". Ein Musikdrama gegen das Vergessen unter der Schirmherrschaft von Iris Berben und Staatssekretär Uwe Becker


Ende der Veranstaltung ca. 21 Uhr.



Mehr Informationen:

Die Kinder der toten Stadt • Papageno Musiktheater

Trailer

Pavillon der Demokratie


Kontakt

Katholisches Pfarramt Heilig Kreuz 

Barbarossastraße 59 

60388 Frankfurt am Main 


06109 / 73 11 16

Fax: 06109 / 73 11 17


pfarrei.bergen-enkheim@bistum-fulda.de

Pfarrbüro - Öffnungszeiten

Mo., Do., Fr. 9.00 Uhr – 12.00 Uhr

Mittwoch 13.30 Uhr – 16.00 Uhr

Dienstag geschlossen

SPENDENKONTO

Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz

Bank für Kirche und Caritas eG, Paderborn

IBAN DE36 4726 0307 0012 1110 00

Gottesdienstzeiten in Bergen-Enkheim und Niederdorfelden

Samstag, 18.00 Uhr, St. Nikolaus (Bergen)

Sonntag, 10.00 Uhr, Hl. Kreuz (Enkheim)

Sonntag, 11.30 Uhr, St. Maria (Niederdorfelden)

Dienstag, 9.00 Uhr, St. Nikolaus (Bergen)

Mittwoch, 15.00 Uhr, Hl. Kreuz (Enkheim)

Donnerstag, 9.00 Uhr, St. Maria  (Niederdorfelden)

Freitag, 9.00 Uhr,  Hl. Kreuz (Enkheim)

Enkheim: Barbarossastraße 63

Bergen: Nordring 71

Niederdorfelden: Gronauer Straße 5

 
Newsletter abonnieren
Ihr Feedback ist uns wichtig
Ich möchte mich engagieren