Der Verwaltungsrat (VR) verwaltet das kirchliche Vermögen der Kirchengemeinde; Basis ist das Kirchenvermögensverwaltungsgesetz (KVVG). Im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten beschließt er alle Maßnahmen die für die Kirchengemeinde erforderlich sind.
Als Träger einer Kindergarteneinrichtung steht der VR in einer besonderen Verantwortung und ist für die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen verpflichtet. Dazu gehört auch die Auswahl und Einstellung von Erzieher*innen und die Ausstattung unserer Einrichtung.
Im Rahmen des KVVG wird jährlich ein Haushaltsplan erstellt und auch die Jahresrechnung (Einnahmen / Ausgaben) wird durch den VR beschlossen / festgestellt. Beide Vorgänge sind dem Bischöflichen Generalvikariat (GV) zur Prüfung und Anerkennung vorzulegen.
Diese Unterlagen werden gemäß den Vorgaben des GV öffentlich ausgelegt. Die Termine werden in den Pfarrnachrichten bekanntgegeben.
Für die Verbuchung der Geschäftsvorfälle wird eine bistumsweit genutzte Buchhaltungssoftware eingesetzt. Dieses System unterstützt den Rendanten auch bei der Erstellung des Haushaltsplans.
Der Verwaltungsrat setzt sich aus dem Pfarrer als Vorsitzendem und sechs weiteren Mitgliedern zusammen. Die Mitglieder werden für 6 Jahre von den wahlberechtigten Gemeindemitgliedern gewählt, wobei jeweils 3 Mitglieder nach 3 Jahren neu gewählt werden müssen. Die Mitglieder wählen aus ihren Reihen einen stellvertretenden Vorsitzenden, der den Pfarrer bei dessen Abwesenheit vertritt, um die Rechte und Pflichten der Pfarrei zu sichern. Die Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat soll durch Einladungen des Sprechers des Pfarrgemeinderates zu den Sitzungen des Verwaltungsrates und des stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates zu den Sitzungen des Pfarrgemeinderates sichergestellt werden.
Bei der Ergänzungswahl des Verwaltungsrates am 27./28. April 2024 wurden gewählt: Günter Old, Florian Neumann, Prof. Arnold Ganser.
Mitglieder unser Verwaltungsrat sind:
Pfarrer Uwe Hahner
Christian Brackmann
Prof. Arnold Ganser
Jörg Janzen
Ferdinand Keidel
Florian Neumann
Günter Old
Ersatzmitglieder sind:
Dr. Thomas Friese
Dr. Sebastian Heß
Kontakt
Katholisches Pfarramt Heilig Kreuz
Barbarossastraße 59
60388 Frankfurt am Main
Fax: 06109 / 73 11 17
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mo., Do., Fr. 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch 13.30 Uhr – 16.00 Uhr
Dienstag geschlossen
SPENDENKONTO
Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz
Bank für Kirche und Caritas eG, Paderborn
IBAN DE36 4726 0307 0012 1110 00
Gottesdienstzeiten in Bergen-Enkheim und Niederdorfelden
Samstag, 18.00 Uhr, St. Nikolaus (Bergen)
Sonntag, 10.00 Uhr, Hl. Kreuz (Enkheim)
Sonntag, 11.30 Uhr, St. Maria (Niederdorfelden)
Dienstag, 9.00 Uhr, St. Nikolaus (Bergen)
Mittwoch, 15.00 Uhr, Hl. Kreuz (Enkheim)
Donnerstag, 9.00 Uhr, St. Maria (Niederdorfelden)
Freitag, 9.00 Uhr, Hl. Kreuz (Enkheim)
Enkheim: Barbarossastraße 63
Bergen: Nordring 71
Niederdorfelden: Gronauer Straße 5
© Heilig Kreuz, Bergen-Enkheim