Der Weltgebetstag wird in mehr als 170 Ländern begangen und ist die größte ökumenische Bewegung von Frauen. Sie engagieren sich in der Hilfe zur Selbsthilfe unter dem Motto „Informiert Beten – betend Handeln“.
Am ersten Freitag im März finden sich weltweit Frauen und auch Männer aller christlichen Konfessionen zusammen, um miteinander zu beten und gemeinsam zu feiern.
Die Vorlage für den ökumenischen Gottesdienst wird in jedem Jahr von Frauen aus einem anderen Land verfasst und spiegelt dessen Traditionen, die Kultur, die gelebten Konfessionen als auch landestypische Musik und die aktuelle Lebenssituation wider. Jede Gemeinde, die den Weltgebetstag feiert, trägt dazu bei, die Botschaft und das Anliegen dieser Frauen weltweit zu Gehör zu bringen.
Der Weltgebetstag der Frauen ist auch in Bergen-Enkheim ein fester Bestandteil des Gemeindelebens. Seine Ausrichtung wechselt jährlich zwischen unserer katholischen Gemeinde Heilig Kreuz, der evangelischen Gemeinde Bergen-Enkheim und der Mosaikkirche.
Das Mitwirken am Weltgebetstag ist ökumenische Beziehungspflege, gelebte Ökumene, an der sich unsere Gemeinde aktiv und kontinuierlich beteiligt.
Frauen verschiedener Konfessionen freuen sich, einander zu begegnen, den Gottesdienst vorzubereiten und alle dazu einzuladen.
Es ist ein gutes Gefühl, mit Frauen rund um den Globus gemeinsam für ein Anliegen zu beten. Viele helfende Hände sind nötig, wenn ein Weltgebetstag gelingen soll. Uns ist es ein Anliegen, die Idee des Weltgebetstages in die Generation der jüngeren Frauen weiterzutragen.
Es wäre schön, wenn ältere und jüngere Frauen zusammen fänden, um diesen Tag gemeinsam vorzubereiten und zu begehen. Wir bitten Sie zu überlegen, ob Sie Ihr Engagement in die Weltgebetstagsbewegung einbringen möchten.
Birgit Bier
Viele Frauen und einige Männer der kath, ev. und der Mosaik-Gemeinde fanden sich zusammen, um unter dem Motto „durch das Band des Friedens“ zusammen zu beten – auch für Juden und Jüdinnen.
Weltgebetstag der Frauen 2024
Der Gottesdienst kommt von Frauen aus Cookinseln. Seine Umsetzung und Planung wurde von unserer Gemeinde übernommen.
Überschattet von dem Kriegsbeginn in der Ukraine und noch unter Corona Bedingungen
Musste wegen Corona ausfallen
Motto: Worauf bauen wir?
Kontakt
Katholisches Pfarramt Heilig Kreuz
Barbarossastraße 59
60388 Frankfurt am Main
Fax: 06109 / 73 11 17
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mo., Do., Fr. 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch 13.30 Uhr – 16.00 Uhr
Dienstag geschlossen
SPENDENKONTO
Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz
Bank für Kirche und Caritas eG, Paderborn
IBAN DE36 4726 0307 0012 1110 00
Gottesdienstzeiten in Bergen-Enkheim und Niederdorfelden
Samstag, 18.00 Uhr, St. Nikolaus (Bergen)
Sonntag, 10.00 Uhr, Hl. Kreuz (Enkheim)
Sonntag, 11.30 Uhr, St. Maria (Niederdorfelden)
Dienstag, 9.00 Uhr, St. Nikolaus (Bergen)
Mittwoch, 15.00 Uhr, Hl. Kreuz (Enkheim)
Donnerstag, 9.00 Uhr, St. Maria (Niederdorfelden)
Freitag, 9.00 Uhr, Hl. Kreuz (Enkheim)
Enkheim: Barbarossastraße 63
Bergen: Nordring 71
Niederdorfelden: Gronauer Straße 5
© Heilig Kreuz, Bergen-Enkheim